
"Du bist dir deiner Gedanken bewusst, aber du denkst die Gedanken nicht."
Meditation
Ist wie ein inneres Zuhause, in das du jederzeit zurückkehren kannst!
In einer Welt voller Reize, To-dos und ständiger Ablenkung hilft sie dir, den Kopf klarzubekommen und wieder bei dir selbst anzukommen.
Seit Jahrtausenden begleitet Meditation den Menschen – einst als Weg zur Selbsterkenntnis, heute auch als alltagstaugliches Tool für mentale Stärke, Regeneration und persönliches Wachstum.
Sie unterstützt dabei, Stress abzubauen, innere Klarheit zu gewinnen und fokussierte Entscheidungen zu treffen – egal ob im Alltag, im Sport oder im Job.
Gerade im sportlichen Kontext hilft Meditation, durch gezielte Visualisierung Abläufe zu festigen, den Fokus zu schärfen und das eigene Leistungspotenzial besser abzurufen.
Meditation ist kein Rückzug – sondern ein bewusster Schritt zu mehr Fokus, Balance und innerer Kraft.
Was ist Meditation?
Es ist die Übung für den Geist und nimmt unterschiedliche Formen an. Dazu gehören:
ENTSPANNEN
Der Körper wird entspannt, der Atmen verlangsamt und der Geist beruhigt.
ACHTSAMKEIT
In der Meditation wird man Zeuge seiner geistigen und emotionalen Befindlichkeit und lässt Gedanken, Gefühle und Ablenkungen los.
BESTÄRKEN
Indem Sie die sich bei fehlende Motivation Ihre Ziele vor Augen halten.
STILLE
Traditionellerweise gehört zur Meditation, dass man den Körper ruhig hält, entweder im Sitzen oder Liegen. Manche Techniken sind etwas dynamischer wie die Gehmeditation.
FOKUS
Die meisten Meditationstechniken bündeln die Aufmerksamkeit auf ein Objekt oder den Atem (Konzentration), andere richten sie auf das , was im Augenblick im höheren Bewusstsein auftaucht. (Beobachtung)
BLICK NACH INNEN
Ob bei offenen oder geschlossenen Augen, die Meditation richtet die Aufmerksamkeit nach innen, auf das Selbst, statt auf die äussere Welt.
BEWUSST MACHEN
Was Sie erreicht haben aber auch für neu Ziele, Visionen und Möglichkeiten - für Ihr persönliches Wachstum und Weiterentwicklung.
REFLEKTIEREN
Ihre Erfahrungen und Gefühle